Yoga für Musiker
+++ Neuer Kurs +++ Kennenlernstunden am 10. + 17. + 14. April +++
Yoga ist Musik – Musik ist Yoga
Die Verbindung von Atmung und Bewegung,
die Versenkung ins Tun im Hier und Jetzt, das stetige Wiederholen und
Streben nach Vervollkommnung ...
Als SängerIn oder InstrumentalistIn
stehen wir dabei aber häufig unter Druck, uns mit anderen messen zu
müssen – wir stehen auf der Bühne und müssen Leistung auf den Punkt
abliefern, wir konkurrieren um Aufträge und Anstellungen. Im Yoga
haben wir diesen Druck nicht; während des Übens dürfen wir ganz
für uns und bei uns sein.
Wir schulen durch Yoga unser Körperbewusstsein, unsere Atmung und unser Konzentrationsvermögen. Wir verbessern unsere Haltung, kräftigen und dehnen die Körperpartien, die durchs Musizieren stark belastet werden; wir entdecken vernachlässigte Körperteile wieder und lernen auszugleichen und unsere Kraft optimal einzusetzen.
In meinen Stunden lege ich großen Wert auf Atemübungen (Pranayama), Entwicklung der Körperwahrnehmung, Kräftigung und Ausgleich für den ganzen Körper sowie Konzentrationstechniken.
Neben MusikerInnen sind alle willkommen, die sich in ihrer Yogapraxis intensiver mit dem Atem beschäftigen und ihr Selbstbewusstsein verbessern möchten. Schwitzen werdet ihr auf jeden Fall auch!
Über mich:
Ich habe in Köln und
Berlin Horn studiert, war viele Jahre lang Solohornistin im
Sinfonieorchester Maastricht und im Kölner Kammerorchester. Seit
2015 arbeite ich an der Musikhochschule Weimar. Mit Yoga habe ich vor
etwa 15 Jahren eher zufällig angefangen, weil ich meine
Beweglichkeit verbessern wollte. Seitdem hat es mich nicht mehr
losgelassen, vor allem, weil es „nebenbei“ mein Musizieren und
den Umgang mit Stress und Lampenfieber stark verbessert hat.
Im Sommer 2017 habe ich meine erste Yogalehrerausbildung (AYA 200h) absolviert.
Für Anmeldungen und Anfragen hier zum Kontakt.